Feb
2014
Wer kennt den Aßmaier? oder den Kloepfer? oder gar den Gebler? – Und doch sind nach diesen Herren in Wien Straßen benannt. (Frauen erhielten erst ab ca. 1970 die Ehre, dass sie auf Straßenschilder verewigt werden. Deshalb liegen die Straßen zumeist an den Stadträndern.) Manfred Chobot und ich haben nun jene Straßen mit den unbekannten Namen untersucht. Und sind zu teilweise merkwürdigen und überraschenden Ergebnisse gekommen.
Schaut euch den Film von Chris Haderer über die Lesung von Wien nach Triest an. Die Lesung gabs im Bezirksmuseum Mariahilf am 8. 11. 2013. Vielleicht wird wirklich ganz ein spannender Film draus.
In Znojmo gibt es einen Trinkerbrauch: Der Verein der Freunde der Weinziegengeiß trifft sich gelegentlich in den Weinkellern, um im Herbst die Geiß von den Gärten in die Keller zu begleiten. Bitte nachahmen! Als Ausgleich ist die Brauerei Hostan – sie hatte wohl keine Hopfengeiß – für immer geschlossen worden. Dafür gibt es im Keller “ u Vecnosti“ (zur Ewigkeit) das berühmte Karel Klostermann-Bier!